Produktbeschreibung
Über Europa verteilt gibt es verschiedene Flüchtlingsrouten, die abhängig von Transportkosten, bestem Verkehrsmittel, aber auch Frequenz der Zoll-Kontrollen ständig variieren. Eine dieser Flüchtlingsrouten ist der Thalis Zug zwischen Paris und Köln. Die erste Station hinter der belgischen Grenze ist die Stadt Aachen, in der deutsche Grenzbeamte den Zug betreten um Ausweiskontrollen durchzuführen. Personen ohne gültige Papiere werden dann in Aachen festgehalten. Asylbewerber oder Flüchtlinge werden dann auf Heime in ganz Nordrhein-Westfalen verteilt. Minderjährige jedoch, müssen laut Gesetz in derjenigen Gemeinde bleiben, in der sie zuerst aufgegriffen wurden. So kam es, dass die Flüchtlingsroute „Thalys“ von Frankreich nach Deutschland so stark frequentiert ist, dass nun alle Heime für minderjährige Flüchtlinge überfüllt sind. Aus Platzmangel musste die Stadt Aachen die jungen Flüchtlinge in Hotels unterbringen.